Bommeln sind IN

Kick auf dem Kopf

SWR 2 Matinee

24.2.2019 zum Thema Mützen

9 bis 12 Uhr

Daniela Johannsenová (Textilkünstlerin) produziert Bommel mit Pompon-Maker © CF

Mein Stück befasst sich mit einem pikanten Accessoire

Nach 9 Uhr

Link zum Audio über Kulturgeschichte der Bommel

Wachablösung am Denkmal des Unbekannten Soldaten vor dem Parlament in Athen: Die Evzonen (Präsidialgardisten) tragen Founda am Hut und auf dem Schuh © CF

Da fängt es schon an: der Bommel oder die Bommel. Geht Beides. Und schon kommt die nächste Frage. Mit Bommel oder ohne Bommel? Geht Beides. Aber „mit“ ist schöner. Und sicherer. Vor allem seit es Glowbee gibt. Glowbeeist ein Startup, gegründet 2015 in Stuttgart. Die beiden Inhaber guckten den Glühwürmchen aufs Kleid und übertrugen das Prinzip auf die Bommel. Der synthetische Ball ist mit LED Lämpchen ausgestattet und sorgen für helle Köpfchen, so lange Bommeln ganz oben mit mischen.

In der Kaserne der Evzonen: Der Schneider knüpft Troddeln aus schwarzer Seide. © CF
© CF
Die Founda am Fario (Filzkappe) symbolisiert die Träne des Christus © CF

Sie zieren den Scheitel, hängen auch lässig an anderen Körperregionen.

Daniela Johannsenová wickelt, schneidet, bindet © CF

Ich besuchte Daniela Johannsenová, einen Star der jungen, kreativen Strickszene.

Natürlich mit Bommel: Kasperle und Andreas Blaschke (Mitte/ Puppenspieler)

Außerdem zeigte mir Puppenspieler Andreas Blaschke den Urtyp der Bommelmützenträger, Kasperle.

In der Evzonen-Kaserne in Athen: Schuster Jorgos Dermatas verpasst der Schafswollbommel auf dem Lederschuh die richtige Frisur © CF
In der Zeit der Unabhängigkeitskriege versteckten die Kämpfer Dolche in der Founda © CF

Und ich schaute in die kaserneneigenen Werkstätten der griechischen Präsidialgardisten, der Evzonen. Sie tragen die Founda an Filzhut und Lederschuh. Eine Miniatur über die Kulturgeschichte der Bommel. 

Kirschbommeln vorm Frisieren © CF

Daniela Johannsenová (Textilkünstlerin)

http://maschenkunst.de

Kirschbommeln nach dem Frisieren © CF

Wollfestival

http://www.wollfestival.de

17. bis 18. August 2019

Rheinterrasse Düsseldorf

Tri Tra Trullala! Der Bommelmann ist wieder da © CF

Andreas Blaschke (Figurentheater Köln)

http://www.figurentheater-koeln.de

Kasperle mit Schnuffi und Andreas Blaschke © CF

Glowbee – die Leuchtenden Mützen

Wärmespender und Waffenhalter © CF
© CF

Evzonen am Denkmal des unbekannten Soldaten

Syntagma Platz, Athen

Fast fertig © CF
Katzenbommel © CF
Katzenbommel? Nichts für Kater Eddie © CF

Ein Kommentar zu „Bommeln sind IN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..