Games Crossover

Durch den Bildschirm und wieder zurück

WDR 5 SPEZIAL Gaming

27.8.2022, zwischen 14 und 15 Uhr

Link zum Podcast 14 bis 15 Uhr

!!! mein Beitrag ist zu finden bei Das Potenzial von Games für die Gesellschaft !!!

14 bis 15 Uhr – ab 34’40 min

Moderation: Rebecca Link

Die Grafik zeigt die Fassade eines Hauses mit Arkaden. und einem großen Bildschirm. Hinter dem Bildschirm sind zwei Menschen zu sehen.
Digitalraumbühne: Das Publikum besteht aus Avataren (Titelbild), die beiden Menschen am Bildschirm sind sehr körperlich dabei © Screenshot

Das Display ist die Grenze zwischen innen und außen, real und virtuell. Von wegen. Bildschirme sind Zwischenräume für Mensch und KI. Games sei Dank leben wir in erweiterten Welten, schicken Avatare auf digitale Bühnen und spielen Maschinenmusik auf analogen Instrumenten. Das Rundfunkorchester Köön interpretierte Computerspielemusik, unter anderem der beiden japanischen Stars Nobuo Uematsu und Yoko Shimomura.

Videogames setzen Trends. Ihre Tools, Figuren, Settings und Sounds sind längst Teil der Alltagskultur. Wir kreieren Avatare in den social networks, nutzen Joysticks an unseren Fotokameras, bejubeln Hologramme auf den Bühnen der Welt: Maria Callas, ABBA. Wir treffen uns am Screen: Mensch und Maschine. Egal, ob ich im Wald bin, im Theater oder im Konzertsaal. Eine Miniatur über das spieleriesche Leben in den Zwischenräumen.

Digital Raum Bühne

Das virtuelle Foyer des Schauspiels Dortmund

Das Schwarz Weiß Foo zeigt zwei Menschen, die Datenhandschaue tragen und zwischen Zimmerpflanzen sitzen.
Botanical Audioscapes: Sarah Fartuun Heinze (li.) und N.B. Spiders bringen Pflanzen zum Klingen und unsere Avatare zum Staunen, im Schauspiel Dortmund © CF
Auf einem Display ist ein Wildschwein zu sehen, das duch einen Büroraum schwebt.
Villewälder-App: physisch in die Villewälder gehen und virtuell Tiere sehen © CF

The Good Evil (Indiegame-Studio in Köln)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..