The Good Evil

Game-Studio in Köln

Wenn Spiele Schule machen

TITELBILD

The Good Evil: Ein Teil des Teams sind (v li) Tristan Hantschel, Linda Kruse, Benjamin Bauer, Barbara von Hunnius)

Baer, Barbara von Hunnius und Rascal (v li) © CF

WDR 5, 14. August 2020

14 und 21 Uhr

Link zur Sendung, mein Audio startet bei 35.10 min

Augmented Reality: Villewälder-App lässt uns im Wald stehen und Tiere ganz nah kommen, bei Good Evil läuft ein Wildschwein auch mal durchs Büro © CF

The Good Evil ist ein siebenköpfiges Team, das Games entwickelt. Mit seinen Videospielen wollen die sieben Entwickler_innen die Welt besser machen.

Tristan Hantschel © CF

In ihren Videospielen geht das Alter Ego der Spielenden auf Entdeckungsreisen. Die Charaktere sind Tiere, starke Mädchen, ein belesener Löwe.

Good Evil-Gründerin Gründerin Linda Kruse © CF

2022 sind Videospiele Teil der Asiatischen Spiele in China. Und sicher ist es nur eine Frage der Zeit, bis eSport zur Olympischen Disziplin gekürt wird. Der Mensch ist und bleibt ein Homo Ludens, Hierzulande waren Games lange Zeit Stein des Anstoßes, jetzt sind sie nicht gerade der Stein der Weisen, aber das Schmuddelkind im Kulturkosmos hat sich gemausert. Den Videospielen werden Ausstellungen und Studiengänge gewidmet.

Rascal’s Escape heißt das neue Spiel, das gerade entsteht © CF

Und in Zeiten von Corona haben sie durchaus rettende Dienste geleistet. Unter dem Label The Good Evil entstehen Education Games, die mit Stereotypen brechen und Preise gewinnen. Gerade kreiert das Team ein neues Spiel. Ich habe das Studio in seiner Souterrain-Werkstatt besucht.

© CF

The Good Evil

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..