Väter

Ein Stickeralbum mit fünf Sammelbildern

Vier Väter, sechs Kinder, eine erwachsene Tochter, zwei Wissenschaftler.

WDR 5, Neugier Genügt, 17. Mai 2023, 10 Uhr

Link zu Podcast

Links im Bild steht Vater Oli mit seinen Söhnen an der Küchenablage (rechts im Bild) Einer der Söhne rührt per Holzlöffel im Topf. Vater und Sohn2 bereiten Teig zu.
Am Herd: Koch Oli assistiert den Söhnen beim Apfelmus kochen und Teig rühren. © CF

Väter schüren das Feuer. Sie spielen Fußball, klettern ohne Seil. Sie zeigen, wo es langgeht. Sie sind mit ihren Kinder Kind. Väter sind anders, sind besonders, sind selten da, sind kein sicherer Hafen, dafür für jedes Abenteuer zu haben. Wirklich?

Frontal zur Kamera schaut Daniel Müller. Er umarmt seinen Sohn, der eine Dartscheibe vor dem Gesicht hält
Mit zwei Vätern: Für Dean ist Ben der Papa und Daniel (im Bild) ist Papi. © CF

Geschlechteridentitäten brechen auf. Transgender, Lesbisch, Schwul sägen an überkommenen Rollen. Auch moderne heterosexuelle Familien schneiden alte Zöpfe ab, obgleich das nicht immer leicht ist. Denn nach wie vor verdienen Männer mehr Geld, arbeiten in höheren Positionen, sind in Spitzenämtern unabkömmlich. Wie können sie dann Vater sein, mit Haut und Haaren?

In einer Durchfahrt spielt Carsten Schülke (hinten im Bild) mit seinem Sohn Fußball. Der ball ist gelb.
Am Ball: Carsten Schülke mit seinem Sohn © CF

Und was wünschen sich Kinder von ihren Vätern? Die Väterforschung ist ein junges Terrain. Seit den 1970er Jahren befassen sich Studien mit der Rolle der Männer in den Familien.

Tochter und Sohn laufen über ein gemaltes Bild aus Kreide.
Mit Kreide: Die Kinder von Carsten Schülke © CF

In den 2010er Jahren erleben Väter einen richtigen Hype. Einige Wissenschaftler:innen sehen im Vater an sich die Besonderheit. Eine fragwürdige These. Am Testosteron kann es schonmal nicht nicht liegen. Das Molekül ist zu komplex und seine Wirkung ohnehin ein Mythos; der nichts anderes befördert als eine schleichende Biologisierung der Gesellschaft.

Fürsorge können beide Geschlechter gleichermaßen leisten. Ob sie nonbinär, gay, transgender oder heterosexuell sind.

Mit dem Rücken zu uns steht der Sohn von Daniel Müller. Er trägt langes lockiges Haar. Auf der Schulter thront eine Stoffgiraffe.
Vater Vater Kind… UND Polly. Die Stoffdame gehört zur Familie. © CF

Es gibt Vater-Kind-Freizeiten, Vater-Workshops, Vater-Beratungen. Forschende sezieren das Konstrukt Vaterschaft und die Stereotype, die über Generationen hinweg transportiert werden.

Das Portrait von Andreas Eickhorst. Er trägt Brille und ein blaues Hemd mit abstraktem Munster.
Andreas Eickhorst © Privat

Geschlecht ist eine Kategorie, die sich nicht einfach ausblenden lässt. Rein biologisch sind Männer und Frauen notwendig. Aber Geschlecht ist nicht mehr die wichtigste Kategorie. Andreas Eickhorst (Professor für psychologische Grundlagen sozialer Arbeit. Hochschule Hannover)

Amie Savage steht vor einer gelb gestrichenen wand. Sie trägt eine blaue Brille, ein Stirntuch um Haar und Rasta-Locken.
An den Vater erinnern: Die Mundmalerin Amie Savage verlor ihren Vater, als sie zehn Jahre alt war. © CF

Sichtweisen ändern ist das Gebot der Stunde. Das Feld ist weit, dass die Entwicklungspsychologie zu beackern hat.

Die gleichgeschlechtlichen Elternschaften gilt es genauer zu untersuchen. Auch Vaterschaft mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen müssen viel differenzierter in den Blick genommen werden als es bisher der Fall ist. Ebenfalls kaum berücksichtigt sind Väter von Kindern mit Inklusionsbedarf. Johannes Huber (Professor für Psychologie an der Technischen Hochschule in Rosenheim)

Pascal schaut direkt in die Kamera. Auf der Schulter sitzt seine Tochter, die nur mit ihren Beinchen zu sehen ist.
In zwei Sprachen: Pascal lernt Deutsche Gebärdensprache. Seine Tochter ist taub. © CF

Und was zeigt der Alltag? Wie engagieren sich Väter? Welche Beziehungen pflegen sie zu ihren Kindern? Wie lebt es sich in einer Familie mit zwei Vätern? Ich durfte an Familientischen sitzen, in der Küche und in Kinderzimmern.

Auf dem Bild sind die Beine von Carsten Schülke und seiner Tochter zu sehen. Sie trägt Inlinescater und er hellbraune Sportschuhe aus Leder.
Who is who? Carsten Schülke und Tochter © CF

LITERATUR

  • Dinges, Martin (Hg.): Männlichkeiten und Care. Selbstsorge, Familiensorge, Gesellschaftssorge. Beltz Verlag. Weinheim 2020
  • Huber, Johannes: „Vater, wo bist Du?“ Eine interdisziplinäre Spurensuche zum relationalen Phänomen väterlicher An- und Abwesenheit. Väter zwischen An- und Abwesenheit. Beltz Verlag. Weinheim 2019

LINKS

Väter-Experten-Netz Deutschland e.V. (Vend)

Vorstand: Andreas Eickhorst

Black Dads Germany

Young Dads for cool kids

@yd4ck

Jugendliche Väter im Blick

Ein Projekt des katholischen Vereins für soziale Dienste in Rheydt

SKM (Schutz bieten – Kraft geben – Mensch sein)

rubicon Köln

Fachstelle Regenbogenfamilien NRW

Daniel Müller sitzt im Profil am Tisch . Links im Bild ein Fenster. Er schaut in die Kamera. Er trägt einen Glitzerpuli und eine Stoff-Kappe.
Daniel Müller © CF

Simon Hartmann und Daniel Ernesto Müller

BenJRiepe-Kompanie

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..